(zum Öffnen auf den roten Link klicken)
31.03. - Fotoalbum zum Vereins-Anpaddeln
14.03. - ++++ Update zu den Vogelhäuschen, sie sind an ihrem Platz ++++
14.03. - Anmeldung zum LKV-Anpaddeln
06.03. - Jugend in Schaffenslaune
02.03. - Erst kugelrund, dann platt und flach: Das Schnitzelbowling
Mit Sonnenschein und guter Laune eröffnen wir unsere Paddelsaison.
Ein paar fotografische Eindrücke findet ihr hier:
- 07:00 Uhr Treffen am Bootshaus Aken
- gepaddelt wird von Wittenberg nach Coswig >> 23 km
- optional (mit Pause in Coswig) weiter bis Roßlau >> +21 km
- vereinsinterner Meldeschluss ist Mittwoch, 26.03.2025
- Details bzgl. Booteladen werden noch bekanntgegeben
- Beginn 15:00 Uhr
Spontan entschieden die Übungsleiter unserer Jugendgruppe das schöne Frühlingswetter für den ersten Arbeitseinsatz des Jahres zu nutzen.
Ein Fotograf war auch dabei und hat hier einige Schnappschüsse hinterlassen.
Aken -Steckby - Aken
- Treffen am Bootshaus 10:30 Uhr
"Knistert die Kälte und knirscht der Schnee, gehen die Kanuten in die Gaststätte am See."
Im warmen Stübchen kippen die Kanuten fleißig die Pins und genießen anschließend ein leckeres Schnitzel.
Denis und Jens haben uns einen kleinen Report erstellt. Lesen könnt ihr ihn hier.
Wie auch im letzten Jahr konnten wir uns wieder mit kleinen Schlägern herumärgern.
Gewöhnt an eine große Kelle war es nicht immer einfach den kleinen Ball übers Netz zu bringen.
Hier sind einige Fotos zu finden
- 08:45 Uhr - Treffen am Bootshaus (oder Selbstanreise der Fahrgemeinschaften zum Start- und Zielpunkt)
- 10:00 Uhr - Start der Wanderung ab Parkplatz an der Feuerwehr in
14823 Rabenstein/Fläming-Rädigke,
- Beginn 18:00 Uhr
Gesellschaftsspiele sind eine tolle Sache um Jung und Alt an einen Tisch zu holen.
Die Karten und Generationen wurden gemischt, die Würfel kräftig geschüttelt,
und hier seht ihr das Ergebnis.
Wo? - Berliner Hof
Start? - ab 10:00 Uhr
Teilnahmebedingung: Gute Laune, Spaß am Spiel.
- Beginn 17:00 Uhr
Eine gute Gelegenheit ein Lieblingsspiel
anderen näher zu bringen.
Zu unserem 13. Wassersportlerball gab es diesmal mehrere Neuerungen, aber auch Altbewährtes.
Die annähernd 90 Wassersportler (Motorwassersportler, Ruderer, Segler und Kanuten) trafen sich am 09.11.2024 diesmal im Ratskeller zu Aken.
Der Zeiger tickt, zählt Stund‘ um Stunde.
Das Jahr setzt an zur Abschiedsrunde.
Verstohlen wendet man den Blick
und die Gedanken geh‘n zurück.
‘s ist müßig, wollte man sich quälen,
all unsr‘e Fahrten aufzuzählen.
Trainingslager, Sommertour -
wir fuhr‘n nicht auf der Elbe nur.
Und weil wir so ‘ne dufte Truppe,
da trifft man sich zur Gulaschsuppe.
Mit Osterfeuer ging‘s erst los.
Auch ’s Sommerfest war ganz famos.
Zum Sportlerball war klar zu seh‘n,
dass wir zu feiern gut versteh‘n.
Ein schönes Jahr, dass wir durchlebt,
ein Neues nun bevor uns steht.
Steht wacklig noch auf schmalen Füßen
voll Neugier laßt es uns begrüßen.
@M.Döbbert
* Das Logbuch ist Tagebuch und Pinnwand zugleich. Hier werden neue Beiträge angekündigt und wichtige Informationen und Termine bekannt gegeben. Es empfiehlt sich also beim Besuch der Website, immer erst einmal einen Blick ins Logbuch zu werfen. Ein Logbuch ersetzt zwar keinen Mittwoch-Stammtisch, kann aber andere Sportfreunde auf aktuelle Termine oder Änderungen hinweisen sowie Gedächtnislücken wieder schließen.